
Studienfahrten nach Weimar
Die einwöchigen Seminarreisen von Schülern des 11. oder 12. Jahrgangs des Gymnasiums im Schloss (Wolfenbüttel) finden im Wechsel mit Weimarer Gymnasiasten statt, die Wolfenbüttel besuchen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand des Bestandes der Anna Amalia Bibliothek und der Herzog August Bibliothek Themen im Umfeld der Aufklärung und der Weimarer Klassik. Sie erlernen so den praktischen Umgang mit wissenschaftlichen Bibliotheken. Ergänzt wird der Aufenthalt durch ein umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm.
Finanziert wird dieser Schüleraustausch bereits seit 2007 von der Gesellschaft der Freunde der HAB gemeinsam mit der Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek Weimar.





Schülerseminare
Die Schülerseminare an der Herzog August Bibliothek sind eine Einrichtung des Landes Niedersachsen, die seit nunmehr 35 besteht. Ca. 1300 Schüler mit ihren Lehrern aus ganz Deutschland nehmen jährlich daran teil und erfahren die HAB als einen lebendigen, außerschulischen Lernort. Von einem 2 -stündigen Seminar zur Benutzung der Bibliothek bis zum 5- tägigen Intensivseminar werden verschiedene Themen angeboten, die von Pädagogen und Bibliotheksmitarbeitern begleitet werden.
Die GdF unterstützt diese Veranstaltungen unbürokratisch , z.B. bei der Vergütung externer Referenten und der Verpflegung und Unterbringung der Schüler.
Ein großer Erfolg Sonderveranstaltung anlässlich des Lutherjahres war das interdiszilinäres Seminar Reformatorische Ideen zwischen Aufklärung und Fundamentalismus.
Schüler führen Schüler

Wolfenbütteler Schüler gestalten anschauliche und kurzweilige Führungen durch die musealen Räume der HAB und durch das Lessinghaus. Die GdF trägt die Sachkosten für dieses Projekt.