• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gesellschaft der Freunde

Herzog August Bibliothek

  • Ihre GdF
    • Ihre GdF
    • Vorstand
    • Team/Kontakt
    • Präsidenten
    • Ehrenmitglieder
    • Presse
  • Termine/Programm
    • Mitglieder-Exklusiv
    • Konzerte
    • Lesung
    • Vorträge
    • Feste & weitere Veranstaltungen
    • GdF-Reise
  • Engagement
    • Herzog August Bibliothek
    • Stipendiaten
    • Schüler
  • Anna-Vorwerk-Haus
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Facebook

Allgemein

Die Bibliothek bleibt geöffnet – das Lessinghaus schließt

6. November 2020 by Cindy Dräger

PRESSEMITTEILUNG

Wolfenbüttel, 4.11.2020

Aufgrund der Regelungen der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 muss das Museum im Lessinghaus ab sofort bis zum 30. November 2020 geschlossen bleiben.

Auch die musealen Räume in der Bibliotheca Augusta bleiben bis auf Weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen.

Der bibliothekarische Betrieb der HAB, wie die Ausleihe und Rückgabe von Büchern, die Nutzung der Freihandbestände sowie nach Voranmeldung auch die Nutzung der Lesesäle geht weiter! Hierbei ist die Einhaltung von Hygienemaßnahmen, das Tragen von Alltagsmasken sowie die Dokumentation der Besuche etc. notwendig.

Um in diesen schwierigen Zeiten wissenschaftliches Arbeiten bestmöglich zu unterstützen, verzichtet die Bibliothek vorübergehend auf die persönlich vorzunehmende Anmeldung und bietet die Möglichkeit, sich auch online für die Bibliotheksbenutzung zu registrieren.

Darüber hinaus auch ist die online-Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Werkstattgesprächen, möglich. Aktuelle Infos dazu finden Sie unter www.hab.de.

Öffnungszeiten:
Zeughaus: Präsenzbibliothek, Ausleihe, Lesesaal (Auskunft Tel.: 05331/808-312), Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10­­–16, Do. 10–18 Uhr, Lesesaalbenutzung nur nach Voranmeldung!
Bibliotheca Augusta: Lesesaal (Handschriften und Sondersammlungen), Kataloge und Präsenzbibliothek (Handschriftenkunde, Musikwissenschaft und Theologie), Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10­­–16 Uhr, Lesesaalbenutzung nur nach Voranmeldung!

Kategorie: Allgemein

Freihandbestände und Lesesaal im Zeughaus wieder zugänglich

22. September 2020 by Cindy Dräger

PRESSEMITTEILUNG

Wolfenbüttel, 30. Juli 2020

Die Bibliothek macht im Rahmen der teilweisen Wiedereröffnung die Freihandbestände im Zeughaus und in der Bibliotheca Augusta sowie den Lesesaal im Zeughaus ab Montag, 3. August 2020 wieder nutzbar. Die neuen Öffnungszeiten sind: Zeughaus: Mo.-Fr. 10–16 Uhr, donnerstags 10–18 Uhr. Bibliotheca Augusta: Mo.–Fr. 10–16 Uhr. mehr…

Neben den Freihandbereichen und den Lesesälen sind die Leihstelle, die Kassentresen, Arbeitsplätze, Kopierer, ein Scanner und ein Recherche-PC für die öffentliche Nutzung wieder freigegeben.

Für die Nutzung der Lesesäle ist eine Anmeldung drei Tage vor der gewünschten Benutzung über auskunft@hab.de notwendig. Im Zeughaus sowie in der Bibliotheca Augusta werden die Kontaktdaten der Nutzer*innen dokumentiert. Die Cafeteria im Zeughaus muss für die Öffentlichkeit noch geschlossen bleiben.

Der gesundheitliche Schutz der Mitarbeiter*innen und Nutzer*innen im Rahmen der Eingrenzung des Corona-Virus hat höchste Priorität bei der Wiedereröffnung. Während des Aufenthalts in den Räumen sind das Tragen eigener Mund-Nase-Masken und die Einhaltung von Abstandsregeln erforderlich. Beim Arbeiten im Sitzen an Tischen im Freihandbestand und im Lesesaal dürfen die Masken abgenommen werden, wenn mindestens 1,5 m Abstand zu weiteren Personen im Raum eingehalten werden können. Die gleichzeitige Personenzahl im Zeughaus muss auf 40 Personen beschränkt werden.

Kategorie: Allgemein

Kalender 2021: Ausgewählte Abbildungen aus den Beständen der HAB

22. September 2020 by Cindy Dräger

Die Herzog August Bibliothek (HAB) bietet einen ganz besonderen und sehr dekorativen Kalender mit dem Titel „Ausdrucksvoll / Expressive Books“ für das Jahr 2021 an.

Der Kalender entstand in Zusammenarbeit mit dem Harrassowitz Verlag und enthält 13 Abbildungen von Exponaten aus den Beständen der HAB, die im Jahr 2019 in der Ausstellung „Ausdrucksvoll. Streifzüge durch die Buchgeschichte“ zu sehen waren. Die ausgewählten Drucke verdeutlichen wirkungsvoll, wie sehr sich das Medium Buch in Folge der Erfindung des Buchdruckverfahrens durch Johannes Gutenberg verändert hat. Die erläuternden Exponattexte verfassten Petra Feuerstein-Herz und Janina Kühner. Diesen Texten steht eine englische Übersetzung gegenüber, wodurch der Kalender auch für internationale Gäste der HAB und Wolfenbüttels lohnenswert und interessant ist.

Dieser Kalender, dessen Format etwas größer als DIN A3 ist, liegt im Vestibül der Bibliotheca Augusta, im  Zeughaus sowie im Lessinghaus Ansicht bereit und kann dort ab sofort zum Preis von 9,80 Euro erworben werden.

Kategorie: Allgemein

DAS GROSSE STAMMBUCH VON PHILIPP HAINHOFER

3. September 2020 by Cindy Dräger

„Album Amicorum“ für zwei Wochen zu sehen

Das kürzlich erworbene „Große Stammbuch“ von Philipp Hainhofer wird vom 19. bis 27. September 2020 ausgestellt

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11–16 Uhr
Eintritt: 2,00 EUR
Anmeldung unter Tel.: 05331/808-112

Aufgeschlagen werden die Seiten 58 und 59: Links der Eintrag von Herzog August (1579–1666), der 1613 in Augsburg weilte und sich zum Abschied im Stammbuch seines „Freundes“ eintrug. Die Federzeichnung zeigt neben einer Hirtenszene, das Wappen des Herzogs und darüber Augusts Motto „Alles mit Bedacht“. Rechts das Wappen der Herzoginwitwe Ursula von Württemberg (1572–1635) mit allegorischen Frauengestalten.

PRESSEMITTEILUNG / Wolfenbüttel, 25.08.2020

Niedersächsisaches Ministerium für Wissenschaft und Kultur / Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

„Album Amicorum“ - Ein verlorener Schatz kehrt zurück
 Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erwirbt das „Große Stammbuch“ von Philipp Hainhofer / Thümler: Eine Sensation

 Der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) ist ein spektakulärer Neuerwerb gelungen: Für rund 2,8 Millionen Euro hat die HAB das „Album Amicorum“, das „Große Stammbuch“ von Philipp Hainhofer gekauft. In diesem reich illustrierten Album, einer frühen Form des „Freundschaftsbuchs“, haben sich zwischen 1596 und 1647 Kaiser, Könige und Fürsten, Diplomaten und Militärs handschriftlich verewigt. Das 227 Seiten umfassende Werk enthält zahlreiche von teils namhaften Künstlern gestaltete, reich verzierte Schmuckseiten. mehr…

WIE SAMMELT MAN FREUNDE!

Was gibt es Neues?

Spektakulärer Neuerwerb: Das „Große Stammbuch“ Philipp Hainhofers wurde für die HAB erworben. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die Geschichte des reich illustrierten Album Amicorum. mehr…

Kategorie: Allgemein

Eintrittspreise/Kartenbestellung/Vorverkauf

14. August 2019 by Cindy Dräger

KONZERTE:
Mitglieder 20 € / Nichtmitglieder 25 € / Schüler/Studenten/Stipendiaten 10 €

VORVERKAUF: Bücher Behr, Geschäftstelle GdF

VORTRÄGE: Eintritt frei

    Konzertkartenbestellung: Bitte überweisen Sie erst nach Bestätigung Ihrer Kartenbestellung

    Überweisen Sie bitte auf dieses Konto:
    Gesellschaft der Freunde der Herzog August Bibliothek
    Volksbank Wolfenbüttel, IBAN DE81 2709 2555 0102 4540 00





    Kategorie: Allgemein

    • Go to page 1
    • Go to page 2
    • Go to page 3
    • Go to page 4
    • Go to Next Page »

    Footer

    FREUNDE beflügeln !

    Gesellschaft der Freunde der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel e.V.
    Schloßplatz 2
    38304 Wolfenbüttel

    draeger@hab.de
    05331/808-281 oder -252

    • Kontakt
    • Service
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Newsletter
    • Disclaimer

    Copyright © 2023 · Parallax Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden